Aktuelle Infos
31.1.2023
Liebe Besucherinnen, liebe Besucher!
in diesem Jahr gibt es wieder eine Ortsbespielung unter der Regie von Katrin Orth (Musiktheater Lupe). Diese beginnt bei uns am Piesberger Gesellschaftshaus und führt zum Osnabrücker Hafen. Sie lautet “Hafensicht”.
Für diese Produktion suchen wir Geschichten rund um den Osnabrücker Hafen. Das multimediale Theaterstück wird an den Originalschauplätzen am Hafen aufgeführt.
Insbesondere suchen wir Geschichten zu den Speichern am Hafen (sowohl zu der Zeit des 2. Weltkrieges als auch während der Zeit der Nutzung durch das britische Militär als „Roberts Baracks“) und zur Winkelhausen-Kaserne in Osnabrück.
Wer kennt jemanden, der/die dort stationiert war oder dort gearbeitet hat? War jemand selbst dort tätig? Wir suchen Geschichten über Menschen, die sich kritisch und engagiert verhalten haben. Die Besonderes erlebt haben. Gibt es noch Tagebücher von Großeltern oder anderen Bekannten, die nach dem 1.Weltkrieg dort militärisch ausgebildet wurden? Urgroßväter, die am Kanalbau beteiligt waren?
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Mail: info@piesberger-gesellschaftshaus.de !
Übrigens waren der Piesberger Hafen und der Stichkanal zu Beginn des 20. Jahrhunderts wichtig für den Versand sämtlicher Produkte der Piesberger Steinindustrie.
Heute hat diese Verbindung eine zusätzliche Bedeutung: Von der Innenstadt aus läuft ein kulturelles Band über den Osnabrücker Hafen zum Piesberg.
.….….….….….….….….….….…..
Da wir Energie einsparen müssen, finden im Januar und Februar nur wenige Veranstaltungen statt. Aber es gibt Kultur draußen auf dem Berg:
Unter dem Motto Tanz auf dem Vulkan können Sie neue Texte auf dem Piesberger Traumpfad lesen.
Wir empfehlen Ihnen auch den Rundwanderweg “kulTOUR Pye”. Hier können Sie über QR-Codes Musik, Geschichten und hintergründige Infos abrufen.
.….….….….….….….….….….…..
Für private Feiern gibt es im Jahr 2023 nur noch ganz wenige freie Termine. Für Tagungen etc. gibt es dagegen an Werktagen noch Möglichkeiten. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Unser Infobüro ist dienstags und freitags von 17 bis 19 Uhr besetzt und telefonisch erreichbar unter 0541 – 120 88 88.
Sollte dann nicht gleich jemand direkt erreichbar sein, wird gerade auf der anderen Leitung gesprochen.
Sie können uns auf unserer Anrufbeantworter*in eine Nachricht hinterlassen. Oder Sie schreiben uns eine Email an: info@piesberger-gesellschaftshaus.de.
In dringenden Fällen melden wir uns kurzfristig zurück.
Auch wir haben den Aktionstag des Bündnisses gegen Hass und Hetze unterstützt. Hier gibt es nähere Infos: http://www.respekt-os.de.
Das Piesberger Gesellschaftshaus ist ein Teil von “Die Vielen”. Hier lesen Sie die Osnabrücker Erklärung: https://dievielen.de/erklaerungen/osnabruecker-erklaerung.
Mit herzlichen Grüßen aus dem Gesellschaftshaus,
Ihre und Eure
Piesberger*innen