1. Start­sei­te
  2. Aktu­el­les
  3. Aktu­el­le Infos

Aktu­el­le Infos

27.5.2023

Lie­be Besu­che­rin­nen, lie­be Besucher!

Unser gro­ßes sozio­kul­tu­rel­les Thea­ter-Pro­jekt “Hafen­sicht” ist gestar­tet.
Die Pre­mie­re war aus­ver­kauft und wur­de beju­belt.
In allen Auf­füh­ru­nen im Juni (9., 10., 16., 17., 23. und 24.6.) sind noch reich­lich Plät­ze frei.

Die Auf­füh­run­gen “Klei­nes Kam­mer­spiel – Die Klo­frau” des Ensem­ble Bou­quet kön­nen aus gesund­heit­li­chen Grün­den lei­der auch im Juli NICHT statt­fin­den.
Vor­aus­sicht­lich kann das Stück erst im Herbst 2024 auf­ge­führt wer­den.
Des­halb erstat­ten wir bereits gekauf­te Ein­tritts­kar­ten. Schrei­ben Sie uns dazu ger­ne oder rufen Sie uns an!

Unser Info­bü­ro ist diens­tags und don­ners­tags von 9 bis 12 Uhr und frei­tags von 17 bis 19 Uhr besetzt und tele­fo­nisch erreich­bar unter 0541 – 120 88 88.
Soll­te dann nicht gleich jemand direkt erreich­bar sein, wird gera­de auf der ande­ren Lei­tung gespro­chen.
Sie kön­nen uns auf unse­rer Anrufbeantworter*in eine Nach­richt hin­ter­las­sen. Oder Sie schrei­ben uns eine Email an: info@piesberger-gesellschaftshaus.de.
In drin­gen­den Fäl­len mel­den wir uns kurz­fris­tig zurück.

In die­sem Jahr gibt es wie­der eine Orts­be­spie­lung unter der Regie von Kat­rin Orth (Musik­thea­ter Lupe). Sie beginnt bei uns am Pies­ber­ger Gesell­schafts­haus und führt zum Osna­brü­cker Hafen. Ihr Titel lau­tet “Hafen­sicht”.
Das mul­ti­me­dia­le Thea­ter­stück wird an den Ori­gi­nal­schau­plät­zen am Hafen aufgeführt.

Übri­gens waren der Pies­ber­ger Hafen und der Stich­ka­nal zu Beginn des 20. Jahr­hun­derts wich­tig für den Ver­sand sämt­li­cher Pro­duk­te der Pies­ber­ger Stein­in­dus­trie.
Heu­te hat die­se Ver­bin­dung eine zusätz­li­che Bedeu­tung: Von der Innen­stadt aus läuft ein kul­tu­rel­les Band über den Osna­brü­cker Hafen zum Piesberg.

.….….….….….….….….….….…..

Für pri­va­te Fei­ern gibt es im Jahr 2023 nur noch weni­ge freie Ter­mi­ne. Für Tagun­gen etc. gibt es dage­gen an Werk­ta­gen noch eini­ge Mög­lich­kei­ten. Spre­chen Sie uns dazu ger­ne an.

Auch wir haben den Akti­ons­tag des Bünd­nis­ses gegen Hass und Het­ze unter­stützt. Hier gibt es nähe­re Infos: http://www.respekt-os.de. 
Das Pies­ber­ger Gesell­schafts­haus ist ein Teil von “Die Vie­len”. Hier lesen Sie die Osna­brü­cker Erklä­rung: https://dievielen.de/erklaerungen/osnabruecker-erklaerung.

Mit herz­li­chen Grü­ßen aus dem Gesell­schafts­haus,
Ihre und Eure
Piesberger*innen