Ideenwaggon Vosslinke – Außenstelle des Piesberger Gesellschaftshauses
8 Jahre lang purzelten viele Ideen aus unserem Ideenwaggon. Ab 2018 halfen mehr als 20 bunt zusammengewürfelte Ehrenamtliche monatelang mit, den Ideenwaggon – einen alten Umbauwagen der Deutschen Bundesbahn – herzurichten: Außen brauchte es Blech- und Schweißarbeiten, die Wände und die Decke des Waggons wurden gedämmt, die Eingangstüren sowie die mittige Falttür instand gesetzt und ein Holzboden verlegt.
Gleichzeitig mit unseren Bemühungen entwickelten Studierende der Dipl.-Ing- Claudia Schliemer im Fachbereich Landschaftsarchitektur Konzepte zur Nutzung der Vosslinke – der Fuchskuhle. Eisenbahnwaggons spielten eine große Rolle in ihren Entwürfen.
Und wirklich: Der Waggon hat das zuvor als Steinlagerplatz genutzte und dann zur Industriebrache gewordene Gelände der Vosslinke zu einem nicht mehr wegzudenkenden Teil des Kultur- und Landschaftsparks Piesberg gemacht. So ist beispielsweise ein angrenzendes Biotop entstanden. Ein kleiner Teich, in dem sich Frösche, Molche und Ringelnattern wohl fühlen. Das lädt ein zum Entdecken, Beobachten und Lernen.
Auch die Stadt hat den Wert des Ortes gesehen, sodass parallel zu unserem Aktiv-werden das Gelände um die Vosslinke als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wurde. Nach der aufwendigen Restauration wurde der 15 Tonnen schwere Waggon von zwei großen Kränen und einem Tieflader auf dem unwegsamen Gelände auf ein altes Stück Schiene gehoben. Spätestens ab da wurde der alte Waggon mit neuem Leben gefüllt: Chanson-Singen, Open-Air-Theater, Mukkebude. Das a capella Ensemble “Klangküche” erkor den Ideenwaggon zum Lieblingsort.
Das NDR-Fernsehen hat über unseren Ideenwaggon berichtet: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Mein-Lieblingsplatz-Der-Ideenwaggon-am-Piesberg,hallonds79324.html
Im Februar 2025 wurde der Waggon bei einem durch Brandstiftung verursachten Feuer zerstört.
Der Waggon ist jetzt zwar demoliert, aber unsere Ideen und unsere Tatkraft bleiben!
Deshalb arbeiten wir daran, die bisher im Ideenwaggon realisierten Angebote bestehen zu lassen und werden auch die Vosslinke weiter mit Leben füllen. Im August 2025 haben wir im Rahmen des Basislager Piesberg eine Ideentafel veranstaltet, bei der eine Gruppe von ungefähr 20 Engagierten und Interessierten Ideen zur Weiternutzung des Kulturortes entwickelte: Vom Begrünen einer begehbaren Ruine bis hin zum Tiny House waren viele kreativen Vorschläge dabei.
Möchten Sie uns unterstützen? Schreiben Sie uns gern eine Mail an info@piesberger-gesellschaftshaus.de