1. Start­sei­te
  2. Dau­er­haf­tes
  3. Ideen­wag­gon Vosslinke

Ideen­wag­gon Voss­lin­ke – Außen­stel­le des Pies­ber­ger Gesellschaftshauses

8 Jah­re lang pur­zel­ten vie­le Ideen aus unse­rem Ideen­wag­gon. Ab 2018 hal­fen mehr als 20 bunt zusam­men­ge­wür­fel­te Ehren­amt­li­che mona­te­lang mit, den Ideen­wag­gon – einen alten Umbau­wa­gen der Deut­schen Bun­des­bahn – her­zu­rich­ten: Außen brauch­te es Blech- und Schweiß­ar­bei­ten, die Wän­de und die Decke des Wag­gons wur­den gedämmt, die Ein­gangs­tü­ren sowie die mit­ti­ge Falt­tür instand gesetzt und ein Holz­bo­den verlegt.

Gleich­zei­tig mit unse­ren Bemü­hun­gen ent­wi­ckel­ten Stu­die­ren­de der Dipl.-Ing- Clau­dia Schli­e­mer im Fach­be­reich Land­schafts­ar­chi­tek­tur Kon­zep­te zur Nut­zung der Voss­lin­ke – der Fuchs­kuh­le. Eisen­bahn­wag­gons spiel­ten eine gro­ße Rol­le in ihren Entwürfen.

Und wirk­lich: Der Wag­gon hat das zuvor als Stein­la­ger­platz genutz­te und dann zur Indus­trie­bra­che gewor­de­ne Gelän­de der Voss­lin­ke zu einem nicht mehr weg­zu­den­ken­den Teil des Kul­tur- und Land­schafts­parks Pies­berg gemacht. So ist bei­spiels­wei­se ein angren­zen­des Bio­top ent­stan­den. Ein klei­ner Teich, in dem sich Frö­sche, Mol­che und Rin­gel­nat­tern wohl füh­len. Das lädt ein zum Ent­de­cken, Beob­ach­ten und Lernen.

Auch die Stadt hat den Wert des Ortes gese­hen, sodass par­al­lel zu unse­rem Aktiv-wer­den das Gelän­de um die Voss­lin­ke als Land­schafts­schutz­ge­biet aus­ge­wie­sen wur­de. Nach der auf­wen­di­gen Restau­ra­ti­on wur­de der 15 Ton­nen schwe­re Wag­gon von zwei gro­ßen Krä­nen und einem Tief­la­der auf dem unweg­sa­men Gelän­de auf ein altes Stück Schie­ne geho­ben. Spä­tes­tens ab da wur­de der alte Wag­gon mit neu­em Leben gefüllt: Chan­son-Sin­gen, Open-Air-Thea­ter, Muk­ke­bu­de. Das a capel­la Ensem­ble “Klang­kü­che” erkor den Ideen­wag­gon zum Lieblingsort.

Das NDR-Fern­se­hen hat über unse­ren Ideen­wag­gon berich­tet:  https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Mein-Lieblingsplatz-Der-Ideenwaggon-am-Piesberg,hallonds79324.html

Im Febru­ar 2025 wur­de der Wag­gon bei einem durch Brand­stif­tung ver­ur­sach­ten Feu­er zer­stört.

Der Wag­gon ist jetzt zwar demo­liert, aber unse­re Ideen und unse­re Tat­kraft bleiben! 

Des­halb arbei­ten wir dar­an, die bis­her im Ideen­wag­gon rea­li­sier­ten Ange­bo­te bestehen zu las­sen und wer­den auch die Voss­lin­ke wei­ter mit Leben fül­len. Im August 2025 haben wir im Rah­men des Basis­la­ger Pies­berg eine Ideen­ta­fel ver­an­stal­tet, bei der eine Grup­pe von unge­fähr 20 Enga­gier­ten und Inter­es­sier­ten Ideen zur Wei­ter­nut­zung des Kul­tur­or­tes ent­wi­ckel­te: Vom Begrü­nen einer begeh­ba­ren Rui­ne bis hin zum Tiny House waren vie­le krea­ti­ven Vor­schlä­ge dabei.

Möch­ten Sie uns unter­stüt­zen? Schrei­ben Sie uns gern eine Mail an info@piesberger-gesellschaftshaus.de