1. Start­sei­te
  2. Aktu­el­les
  3. Hafen­sicht”

Hafen­sicht”

Eine thea­tra­le Rad­tour mit Video- und Instal­la­ti­ons­kunst, Musik und Tanz mit 40 Akteur*innen, 4 Schauspieler*innen, Ralf Flo­ri­an  und der Band „Die Grenzgänger“

Sams­tag | 17.6.2023 | 18:30 Uhr
Ein­tritt: VVK 19 € / AK 23 € / mit KUKUK 1 €

Ein­tritts­kar­ten im VVK zum Aus­dru­cken gibt es hier:
oder bei uns im Büro zu den Öff­nungs­zei­ten (Diens­tag u. Don­ners­tag 9–12 Uhr, Frei­tag 17–19 Uhr)
 

Der Lauf der Hase. Der Lauf des Kanals. Der Lauf der Zeit. Was war wann – und wie? Wer schwamm mit, wer gegen den Strom? Was für Men­schen leb­ten an die­sen Orten. Eine beweg­te Col­la­ge inner­halb einer Fahr­rad­tour erzählt Geschich­ten aus unter­schied­li­chen Per­spek­ti­ven rund um die Schau­plät­ze. Von den Anfän­gen des Kanal­baus über den Kampf für die Natur und einen Ort für Sin­ti und Roma bis hin zur Mili­tär­ge­schich­te am Osna­brü­cker Hafen.

Gestar­tet wird jeweils um 18:30 Uhr mit dem eige­nen Fahr­rad* am Pies­ber­ger Gesell­schafts­haus.
Bit­te fes­te Schu­he, ein Fahr­rad, Geträn­ke, ein Pick­nick und die Bereit­schaft für eine ca. 4 km lan­ge Fahr­rad­tour mit­brin­gen.
*Bit­te neh­men Sie mit uns Kon­takt auf, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Stre­cke mit dem Rad zu fah­ren. Wir bemü­hen uns dann um eine bar­rie­re­ar­me Lösung.

Buch & Regie: Kat­rin Orth
Video­kunst & Instal­la­tio­nen: Theo van Delft
Musik: Ralf Sie­benand
Kos­tü­me & Aus­stat­tung: Eva Preck­win­kel
Regie­as­sis­tenz: Ron­ja Klausch­ke
Recher­che: Loui­sa Peters

Wei­te­re Auf­füh­run­gen fin­den am
19.5., 20.5., 9.6., 10.6., 16.6., 23.6.
und 24.6.2023
jeweils um 18:30 Uhr statt.

Ein Pro­duk­ti­on des Pies­ber­ger Gesell­schafts­hau­ses
in Koope­ra­ti­on mit dem Musik­thea­ter Lupe
und in Zusam­men­ar­beit mit dem K.A.F.F. und dem Spei­cher Osnabrück

mit freund­li­cher Unter­stüt­zung der Stadt Osna­brück, des Land­schafts­ver­ban­des Osna­brü­cker Land e.V., des Lan­des­ver­ban­des Sozio­kul­tur und der Stif­tung Niedersachsen