“Hafensicht”
Eine theatrale Radtour mit Video- und Installationskunst, Musik und Tanz mit 40 Akteur*innen, 4 Schauspieler*innen, Ralf Florian und der Band „Die Grenzgänger“
Freitag | 9.6.2023 | 18:30 Uhr
Eintritt: VVK 19 € / AK 23 € / mit KUKUK 1 €
Der Lauf der Hase. Der Lauf des Kanals. Der Lauf der Zeit. Was war wann – und wie? Wer schwamm mit, wer gegen den Strom? Was für Menschen lebten an diesen Orten. Eine bewegte Collage innerhalb einer Fahrradtour erzählt Geschichten aus unterschiedlichen Perspektiven rund um die Schauplätze. Von den Anfängen des Kanalbaus über den Kampf für die Natur und einen Ort für Sinti und Roma bis hin zur Militärgeschichte am Osnabrücker Hafen.
Gestartet wird jeweils um 18:30 Uhr mit dem eigenen Fahrrad* am Piesberger Gesellschaftshaus.
Bitte feste Schuhe, ein Fahrrad, Getränke, ein Picknick und die Bereitschaft für eine ca. 4 km lange Fahrradtour mitbringen.
*Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie nicht in der Lage sind, die Strecke mit dem Rad zu fahren. Wir bemühen uns dann um eine barrierearme Lösung.
Buch & Regie: Katrin Orth
Videokunst & Installationen: Theo van Delft
Musik: Ralf Siebenand
Kostüme & Ausstattung: Eva Preckwinkel
Regieassistenz: Ronja Klauschke
Recherche: Louisa Peters
Weitere Aufführungen finden am
19.5., 20.5., 10.6., 16.6., 17.6., 23.6. und 24.6.2023
jeweils um 18:30 Uhr statt.
Ein Produktion des Piesberger Gesellschaftshauses
in Kooperation mit dem Musiktheater Lupe
und in Zusammenarbeit mit dem K.A.F.F. und dem Speicher Osnabrück


mit freundlicher Unterstützung der Stadt Osnabrück, des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e.V., des Landesverbandes Soziokultur und der Stiftung Niedersachsen



