Ensemble BOUQUET: „Vorstadtverkehr“ – Premiere
Achtung: An diesem Abend finden zwei Aufführungen statt!
Und sie können NUR DRAUßEN stattfinden. Sollte es also erheblich regnen oder gewittern, würde die Aufführung unterbrochen werden.
1. Aufführung:
Freitag | 18.6.2021 | 17 Uhr | Einlass ab 16 Uhr AUSVERKAUFT!
2. Aufführung:
Freitag | 18.6.2021 | 20 Uhr | Einlass ab 19 Uhr AUSVERKAUFT!
Dauer der Aufführungen: jeweils eine Stunde
Eintritt jeweils: VVK 14 € / AK 17 € / mit KUKUK 1 €
Die Taxifahrerin Isabelle hat bisweilen einen einsamen Job, vor allem, wenn sie auf Fahrgäste wartet. Aber sie hat zwei gute Gesprächspartnerinnen: ihr Auto Emma und – sich selbst. Endlich taucht ein junger Mann auf, der nach Hause möchte, nur … zu Hause, – wo ist das? Er wirkt verwirrt, verloren und scheint Hilfe zu brauchen… von Isabelle, auf die Schnelle. Doch die muss erst mal rauskriegen, wie sie mit diesem merkwürdigen Typen umgehen soll.
Mit liebevollem Humor greift das Stück spielerisch ein ernstes Thema auf: den Umgang mit Verwirrtheit. Es spiegelt dem Publikum Ängste und Unsicherheiten im Kontakt mit verwirrten Menschen und verspricht einen zum Nachdenken anregenden, aber auch vergnüglichen und spannenden Theaterabend, der anspricht und berührt zugleich.
Ein 1‑Stunden-Theaterstück mit Songs – über Vergesslichkeit, Verwirrtheit und verrückte Typen – in Zusammenarbeit des Ensembles BOUQUET mit dem Piesberger Gesellschaftshaus im Kastaniengarten
Buch: Simone Grande
Inszenierung: Sigrid Graf / Ensemble BOUQUET
Schauspiel & Gesang: Viola Kuch & Michael Przewodnik
Weitere Aufführungen findet statt
am 19.6.2021,
um 17 und 20 Uhr.
Deshalb ist eine Kartenreservierung
unter info@piesberger-gesellschaftshaus.de erforderlich.
Nennen Sie bitte die Namen, Adressen und Telefonnummern aller, die Sie anmelden möchten!
Anderenfalls könnten wir Sie leider nicht einlassen.

Gefördert durch die Stadt Osnabrück und den Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.V.

