KULTurflohMARKT am Piesberg
Sonntag | 3.7. | 9 bis 16 Uhr | freier Eintritt
Alle Standplätze sind bereits vergeben!
Und Achtung: Neben den Ständen am Piesberger Gesellschaftshaus gibt es diesmal Stände am Magazingebäude des Museums Industriekultur.
Endlich geht es wieder ums Feilbieten und Stöbern, ums Tauschen und Plauschen. Zum zwischendurch Verweilen lädt der Kaffeegarten am Piesberger Gesellschaftshaus ein. Und musikalische, theatrale und clowneske Künste werden auch wieder dargeboten:
Ein Koffer verwandelt sich bei Etta Streicher in eine Bauchladen-Bühne. Auf der serviert sie Kleinpoesie und Mutmaßungen über Träume und Realitäten.
Und sie spielt das Glücksspiel mit den unerfüllten Wünschen. Das „Kabarett der guten Wünsche“ wird dich finden, wenn du es brauchst…
Christian Pradel spielt in seinem musikalischen Kinderprogramm “Unsinn und andere Sinne” mit der Sprache. So macht er sich auf die Reise nach Uppsala und ins phantastische Fabelland, prüft Buchstaben und lässt Märchenhelden erraten. Ein Mitmachspaß für die ganze Familie von O wie Ohrenbohren bis Z wie Zehendrehen.
Digger & Dig sind auf dem Weg nach Acapulco. Sie verirren sich aber an jeder musikalischen Abzweigung – und davon gibt es auf dem KULTurflohMARKT viele… Am 3.8. sind sie übrigens Gäste auf dem Theateracker und erleben neue (musikalische) Abenteuer mit der Welt und mit sich selbst.
Schneller als eine lachende Hyäne wirbelt Jeff Hess über den KULTurflohMARKT und löst Lachsalven durch ein bloßes Augenzwinkern aus. Der aus New York City stammende Schauspieler und Clown verbindet seine einzigartige Form des Slapstick und mitreissende Action Comedy mit einer faszinierenden Körpersprache.
Unverzichtbarer Bestandteil des Flohmarktkulturprogramms ist das Duo flexibile (Akkordeon & Posaune), das musizierend durch das Publikum wandert und auf Zuruf beinahe jedes Lied spielen kann.
Kostproben aus ihrem Loriot-Programm geben die Märchenhaften.
Und auch Lisbeth Püschel, eine sehr beredte Dame, wandelt wieder über den Flohmarkt.
Stressfrei und ohne Parkplatzprobleme zum Kulturflohmarkt gelangen Sie mit dem Fahrrad über den Haseuferweg.
Oder Sie fahren mit den Osnabrücker Dampflokfreunden (inklusive kostenlosem Transport von Fahrrädern, Rollstühlen und Kinderwagen). Die Fahrtzeiten entnehmen Sie www.osnabruecker-dampflokfreunde.de.